|
Urlaubstipps für Tirol. |
Falls der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
Lieber Tirol-Freund!
|
|
Wir hoffen, Sie haben (fast) alles parat, um angenehme und schöne Weihnachtstage zu verbringen. Außer Gästen, seien es Familienangehörige oder liebe Freunde, gehören je nach Vorlieben einige Bräuche und Nettigkeiten dazu. Wie in Tirol die Feiertage verbracht werden, erfahren Sie in unserem Weihnachtstipp. Vielleicht ist noch eine Anregung für Sie dabei.
Wir wünschen angenehme und friedliche Weihnachtstage voller Freude! Ihre Tirol-Redaktion
|
|
|
|
Was Tiroler an Heiligabend so machen
|
|
|
|
|
|
|
Den Christbaum schmücken, die Krippenfiguren aufstellen, etwas Deftiges kochen und eine süße Nachspeise vorbereiten: Heiligabend feiern die Menschen in Tirol auf ihre eigene Weise. Aber ein paar Grundzutaten sind gleich, wie das Essen, ein bisschen Deko, die ein oder andere liebevolle Geste an seine Mitmenschen. Wir haben ein paar Anregungen parat – vom Räuchern bis zur Christmette. Auf ein frohes Fest!
|
|
|
|
|
|
|
Die 7 schönsten Weihnachtslieder Tirols
|
|
|
|
|
Verschlafene Hirten, ein herzerwärmender Jodler und natürlich „Stille Nacht, heilige Nacht“: Mitsingen ausdrücklich erwünscht!
|
|
|
|
|
|
Tipps für die Weihnachtszeit
|
|
|
|
|
|
Was wäre Weihnachten ohne Orgelmusik, Chorgesänge und die Melodie von „Stille Nacht“?
|
|
» WeihnachtsKONZERTE
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ihre Sicherheit während des UrlaubsHier finden Sie die aktuell in Tirol geltenden Covid-19-Sicherheitsbestimmungen und -Empfehlungen. » Mehr Informationen
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie gefällt Ihnen unser Newsletter? Wir freuen uns über Ihr Feedback.
|
|
|
|
|
|
|
|