Blog
Kategorien
Kaspressknödel, © Tirol Werbung / Rodler Ilvy
Essen & Trinken
Sepp Kahn, Almliterat, © Bert Heinzelmeier
Menschen
Imster Schemenlaufen, © Tirol Werbung / Aichner Bernhard
Kulturleben
Swarovski Kristallwelten, © Tirol Werbung / Moore Casey
Empfehlungen
Kinder am Fluss, © Tirol Werbung / Herbig Hans
Familie
Olperer Hütte, © Tirol Werbung / Schwarz Jens
Unterhaltung
Great Trail , © Tirol Werbung / Neusser Peter
Sport
Magazincover auf Rot
Magazin
Jagdhausalmen im Osttiroler Defereggental. Foto: Tirol Werbung.
Serien

Tag #Wandern

Die Lamsenjochhütte unterhalb der Lamsenspitze im Karwendel.
, © Silberregion Karwendel
Ein Nebelmeer unten, ein tiefblauer Himmel oben, eine traumhafte Fernsicht auf die Bergketten dazwischen. Gelb-gold leuchtende Lärchen im Tal und von den ersten Schneefällen angezuckerte Gipfel in der Höhe: Für viele Wanderer ist der goldene Herbst der Höhepunkt der Saison.
 Weiterlesen
Waldbaden Seefeld
Rosanna
Aktualisiert am 31.07.2024 in Empfehlungen von Rosanna
5 Min Lesezeit
Ist es ein Waldspaziergang oder schon Therapie? In Tirol kann man gemeinsam mit einem Coach Waldbaden. Das soll Stress reduzieren.
 Weiterlesen
Aussichtsberg Venet in Tirol
Eva Hüttner
Aktualisiert am 14.07.2024 in Sport von Eva
2 Min Lesezeit
Diese Berge muss man nicht zu Fuß erklimmen um eine grandiose Aussicht zu genießen. Denn ab und zu darf man auch schummeln, finde ich, und eine Bergbahn zu Hilfe nehmen. Wie viele dieser Aussichtsberge habt ihr schon besucht?Übrigens, hier findet ihr alle Informationen zu den Öffnungszeiten der Bergbahnen im Sommer.
 Weiterlesen
            Eine Bandschlinge als Gurt gibt Sicherheit., © Peter Neusser
Aktualisiert am 08.06.2024 in Sport von Julia Rothhaas
9 Min Lesezeit
Unsere Autorin war leidenschaftliche Wanderin. Seit einem Unfall hat sie Angst vor den Bergen. Jetzt will sie das Wandern neu lernen – und dabei auch einen Teil ihres alten Ichs wiederfinden.
 Weiterlesen
Sonnwendfeuer
Klaus
Aktualisiert am 14.05.2024 in Kulturleben von Klaus
3 Min Lesezeit
Der längste Tag des Jahres wird in Tirol mit Feuerbildern auf den Bergen gefeiert. Besonders intensiv wird der Brauch rund um die Zugspitze gepflegt. Es ist eine uralte Tradition, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört.
 Weiterlesen
Die Olperer Hütte über dem Schlegeisspeicher.
Jannis
Aktualisiert am 20.03.2024 in Empfehlungen von Jannis
10 Min Lesezeit
Die Vorbereitungen für den Hüttensommer in den Tiroler Bergen laufen auf Hochtouren! Alle Fans von Hüttenwanderungen bekommen im folgenden Beitrag einen Überblick darüber, welche Alpenvereinshütten und Naturfreundehäuser in Tirol bereits im Frühsommer 2023 ihre Türen für Wanderer und Mountainbiker öffnen.
 Weiterlesen
Altstadt von Hall, © Tirol Werbung / Bernhard Aichner
Er ist der Willkommensgruß für Sonnenanbeter: der Eisbrecher März lässt die Temperaturen langsam wieder steigen und bietet einen Vorgeschmack auf den Frühling. Gleichzeitig gibt es kaum einen besseren Monat für Wintersportler.
 Weiterlesen
Goetheweg, © Tirol Werbung / Sebastian Schels
Jannis
Aktualisiert am 15.09.2023 in Sport von Jannis
16 Min Lesezeit
Was das Wandern im Herbst so besonders macht? Natürlich, die ungetrübte Sicht in die Ferne! Die folgenden Panoramawege sind deshalb wie gemacht für eine Herbstwanderung. Wer sich geringe Höhenunterschiede wünscht, sollte sich die ersten neun Tipps mit Seilbahnunterstützung anschauen. Die anschließenden Vorschläge sind an jene Wanderfans gerichtet, die sich die Höhe gerne selber erarbeiten.
 Weiterlesen
Die Karlsbader Hütte am Laserzsee. Foto: Alpin Plattform Lienz / Sam Strauss Fotografie.
, © Alpin Plattform Lienz / Sam Strauss Fotografie
In die Berge oder ans Wasser? Seeluft schnuppern geht in Tirol auch hoch oben in den Bergen, mehr als 2.000 Meter über dem Meeresspiegel. Wir stellen euch die 10 schönsten Alpenvereinshütten Tirols vor, die nah am Wasser gebaut sind.
 Weiterlesen
(Foto: Robert Eder)
Michael
Aktualisiert am 12.09.2023 in Empfehlungen von Michael
2 Min Lesezeit
Früh aufstehen ist nicht mein Ding. Dabei verpasse ich leider die tollsten Dinge, wie zum Beispiel eine Fahrt mit der Gondel auf den Berg, während die ersten Sonnenstrahlen den Tagesanbruch ankündigen oder ein Frühstück am Berg, wie es vielerorts in Tirol geboten wird.Was ich sonst noch alles verpasse? Ein Frühstück mit Speck und Käse hoch oben bei einer Alm, während sich die Schatten im Tal zurückziehen. Eine Wanderung zum Gipfel, während der Mond langsam verblasst und die Welt unter mir erst erwacht. Die Aussicht von oben, während sich im Wald am Hang unter mir wabernde Nebelschleier im Zeitlupentempo verziehen. Eigentlich zu schade, um im Bett liegen zu bleiben.
 Weiterlesen
nach oben

Der Berg ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps aus Tirol.